Take me “Home”

Wow, hier sitz ich schon wieder und hau in die Tasten, wie kommt’s ?!
Also mal ganz langsam:
Ich hab seit letzten Freitag noch so ein extra Medikament bekommen, weil der CMV-Wert angestiegen ist; das ist so ein Virus, was normalerweiße nicht weiter schlimm wäre, aber bei mir eine Lungenentzündung oder sogar eine Abstoßungsreaktion hervorrufen kann.
Man dachte also halt erstmal man kann das “Problemchen” mit Medikamenten lösen… denkste… Am Dienstag, also am Tag meiner geplanten Abreise hat man nochmal Blut abgenommen und diesen Wert kontrolliert. Die Ergebnisse kamen dann am nächsten Tag und dann hat man mich sofort wieder zurückbeordert, weil man den Virus mit Infusionen bekämpfen muss und die das in der Reha nicht dürfen (weil: kein Krankenhaus halt, sondern Reha)
Naja, ich halt voll gestresst mein Zeugs gepackt, in’s Taxi und zurück nach Freiburg.
Erster Gedanke: Nix mit Geburtstag daheim (also richtig daheim, nicht nur ein/zwei Tage)
Ich war echt total im Ar*** am Mittwoch; körperlich und noch viel mehr psychisch…
Am Donnerstag kam dann auch mal ein Arzt vorbei und hat mir das Ganze nochmal erklärt. Er meinte auch dass es möglich wäre, dass ich, wenn der Virus behandelt ist, bzw. die Behandlung mit Tabletten fortgesetzt werden kann, sofort richtig nach Hause darf und wir uns die Reha sparen.
Ja, jetzt mach ich halt hier Reha, ist ja auch schön, weil ich hier halt die ganzen Leute schon kenn und in der Reha sowieso nicht mehr gemacht worden wäre.
Ziel: Geburtstag” ist wieder in Angriff genommen 🙂

Zur Reha-Klinik:
Ich komm rein, einer meiner ersten Gedanken: Hier liegt überall Teppichboden ?!
Schön, wir reißen daheim in meinem Zimmer extra den Teppichboden raus und verlegen Parkettboden und ich komm in die Reha und da liegt überall Teppich… Sollte man mal drüber nachdenken 😉
Das Einzige was mich ein bisschen ärgert ist, dass es dort ein Billard-Tisch gibt, auf dem man kostenlos spielen kann… und ich konnte ihn leider nur einmal am Dienstag Abend “probespielen” 🙁

Country Roads, take me home

to the plaaaaaacee, I belooooooong…

Ja, nun ist es soweit, morgen geht’s in die Reha und dann nach Hause. Ob es schon zum Geburtstag reicht weiß ich noch nicht, aber den einen Tag bekomm ich sicher frei.

Wir haben heute noch fleißig Geschenkchen verteilt, damit wir ja gut in Erinnerung bleiben 😉

Ich werde die nächsten 3 Wochen wahrscheinlich nicht selbst hier reinschreiben. Mein Bruder wird vielleicht jedes Wochenende oder so einen kleinen Zwischenbericht schreiben; wie es mir geht, was ich so treib etc.

Ansonsten hab ich mal noch eine Dankeschön-Seite eingerichtet, auf der (hoffentlich) nocheinmal alle wichtigen Leute aufgefährt sind, die mich hier so tatkräftig unterstützt haben.

Ora et Labora…

…et in pace requiesce

Bete und arbeite… und ruhe in Frieden

Also:

  1. Beten tuh ich, dass es weiterhin dabei bleibt, dass ich am Dienstag in die Reha komme.
  2. Gearbeitet habe ich heute auch, obwohl ich seit Vorgestern überall Muskelkater hab. Ich war aber trotzdem das erste Mal wieder im Kraftraum an den Geräten, die Gewichte wieder ein bisschen stemmen 😉 Die Ergotherapie war auch da, zum vielleicht letzten Mal; hach wie werde ich die Leute hier vermissen… 🙁
  3. Ruhen werde ich jetzt gleich, weil ich total am Ende bin und erstmal ne Mütze schlaf brauche. Am Sonntag geht’s dann auch nochmal nach Hause (falls es nicht doch noch einmal eine Woche geht… :-/ )

R-E-H-A

Tja, so langsam wirds dann echt mal Zeit, also gefrusteter wie ich im Moment bin kann man fast garnichtmehr sein – einfach alles plöd.

Ich hatte heute morgen mal wieder ein Ultraschall, dann wurde überlegt ob doch noch Herzgewebe entnommen werden muss (wegen Gefahr auf Abstoßung) und dann doch nicht, aber halt Kontrollen mit dem Ultraschall. Wie lange man jetzt täglich da drauf schauen will kann man (natürlich) nicht sagen, also ist auch noch nicht klar wan ich in die Reha komm.

Positiv heute: Ich hab seit 5 Monaten mal wieder richtig duschen dürfen 🙂
Ich hoffe jetzt mal dass ich nichtmehr allzu oft hier rein schreiben muss. Mein Bruder wird in der Reha-Zeit aber sicher einmal in der Woche einen kleinen Bericht abliefern.

Warten macht doch Spaß

Heute war irgendwie ein verschlafener Tag. Nicht nur dass ich heute schon um 7:15 geweckt wurde, sondern auch weil wir den ganzen Tag mal wieder auf der Stange saßen und gewartet haben, bis ich doch noch meinen Herzkatheter bekomm.

Um 17:30, also gerade als das Abendessen kommen sollte war’s dann doch noch soweit – und um 20:30 war ich wieder im Zimmer. Naja, tat zwar ein bisschen weh aber alles im Rahmen.

Aaaalso anscheinend ließt hier ja das halbe Personal von der Intensiv samt Ärzte meine Einträge (Danke dafür übrigens ;)) – deswegen wollte man wohl keinen festen Termin für die Reha preisgeben. Aber diese oder (Anfang) nächste Woche soll’s soweit sein.

Ich hab ein schönes Lied gefunden und ich denke die ersten zwei Zeilen des Refrain passt doch perfekt zu meiner Einstellung gegenüber Zeitprognosen:

It seems to me that maybe
It pretty much always means no