Endlich mal wieder Ferien

So, seit Freitag hab ich endlich mal wieder Ferien! 🙂
Naja… Also ob ich versetzt werde steht zwar immer noch in den Sternen aber ich denke, dass das schon irgendwie klappen wird.
Das ständige warm-kalt-warm-kalt drausen macht mir schon ein wenig zu schaffen, weil ich immer entweder zu kalt oder zu warm angezogen bin. Ich hab am Freitag einen Termin in der Kardiologie in Emmendingen. Wir machen das jetzt immer abwechselnd mit Freiburg, weil ich so langsam die endlosen Wartezeiten satt bin. Wenn man kein Buch, MP3-Player, keine Gitarre oder ‘nen Fernseher dabei hat, ist das immer eine verdammt lange Zeit. Achso, oder man ist privatversichert, weil dann ist die Sache sowieso kein Problem 😉
Nein, also Spaß bei Seite. Die Zeitabstände zwischen den Terminen sollten ja so langsam auch mal länger werden und ich bin mir (fast) sicher, dass die Kollegen in Emmendingen das genauso gut können.
Vielleicht darf ich ja sogar mal ein Belastungs-EKG machen, dann zeig ich denen mal, wie man Fahrrad fährt 😀

Am Samstag ist Tag der Organspende! Da ist zwischen 10:00 und 16:00 ein Infostand in Freiburg in der Kaiser-Joseph-Str. vor dem Modehaus Kaiser gegenüber vom Karstadt. Also alle kommen und Organspendeausweise ausfüllen 😉

Ich bin vielleicht auch dort, aber wenn dann erst gegen Mittag. Weiss aber noch nicht, weil wir nochmal für den Bandauftritt am Sonntag proben müssen.

Ausflug

Gestern war vom Arbeitskreis Herztransplantation ein Ausflug. War voll toll. Am Morgen waren Vorträge von Ärzten und Mittags haben wir eine Schleusenfahrt auf dem Rhein gemacht. Leider hab ich mich etwas erkältet. ist aber nicht weiter schlimm denke ich, weil ich kein Fieber hab. Ich hab es am Freitag schon ein bisschen gemerkt, aber gestern war dann wahrscheinlich doch etwas zu anstrengend.
Ansonsten bin ich fit und freu mich auf die Ferien…
Nur noch eine Woche Schule… 🙂

Kleiner Schock

Ich habe am Donnerstag eine CD von dem Psychiater der Kinderklinik zugeschickt bekommen. Er hat meine Halluzinationen nach dem Koma behandelt und Anfang Oktober, nur etwa 2 Wochen vor der Transplantation eine Videoaufnahme mit mir gemacht, in der ich ihm von meinen Halluzinationen und über das Leben mit dem Kunstherz erzähle.
Es war sehr interessant, aber auch schockierend mich in der damaligen Verfassung zu sehen.
Ich konnte schlecht reden, hab schwer geatmet und hatte eine viel höhere Stimme als jetzt. Außerdem war ich total abgemagert.
Ich habe erst überlegt, das Video auch zum Anschauen freizugeben, aber ich dachte, dass es einige sicher sehr hart treffen könnte, wenn es mir jetzt schon eine Weile nachgeht. Ich denke, dieses Video sollte dieses Mal lieber in Privatbesitz bleiben.
Wer Interesse hat, in der Nähe wohnt und vorbeikommen will um es trotz meiner Warnungen anzuschauen kann sich gerne per E-Mail (haasdaniel@gmx.de) melden 😉

Nächstes Wochenende steht ein Tagesausflug mit anderen Herztransplantierten an. Da freu ich mich schon richtig drauf 🙂

Wow! Was für ein Wochenende!

Dieses Wochenende war super anstrengend. Los ging alles am Freitag. Ich hab kurzfristig Karten für das Fußballspiel vom SC Freiburg bekommen. Gleichzeitig kam noch mein Latein/Chemie Hauslehrer (der, der mit mir den versäumten Unterrichtsstoff nachholt) zu mir nach Hause. Ich musste also Chemie lernen und nebenbei noch organisieren, wer mit zu dem Spiel geht und wie ich dahin kommen kann. Schließlich hat dann alles geklappt und ich war zum ersten Mal wieder bei einem Fußballspiel 🙂
Am Samstag war etwas weniger los. Allerdings war ich abends auch bis 1 Uhr Nachts bei einem Freund und hab Playstation gespielt.
Sonntag war wieder drei Stunden lang Bandprobe angesagt… Jetzt kann man sich wahrscheinlich vorstellen, wie müde ich am Abend war…
Aber die Härte kommt noch:
Heute (Montag) musste ich wieder um kurz nach 7 aufstehen, weil wir einen Kliniktermin hatten. Zwar nur zur Kontrolle aber hingehen muss man ja trotzdem, da es einen Hausservice leider noch nicht gibt.
Wir waren dann letztendlich wiedermal 4 Stunden in der Klinik. Sieht aber alles in Ordnung aus. Die Werte stabilisieren sich alle wieder und ich mach große Schritte in Richtung einem normalen Leben.
Zu guter Letzt habe ich vorhin noch beim Mathe/Physik Hauslehrer den Unterschied zwischen Sinus, Kosinus und Tangens gelernt.
Ich bin für’s erste dann mal am Ende und sage nur noch:
Gute Nacht! 😉