Urlaub in der Klinik

Ich melde mich mal wieder nach meinem “Urlaub” in der Klinik. Letzte Woche wurde der Rechtsherzkathter gemacht, der schon seit Langem mal geplant war. Naja die Organisation war ganz OK. Bis auf das nüchtern bleiben davor. Ich hab zwar Infusionen bekommen aber früher oder später bekommt man trotzdem Hunger. Ich hab dann ca. 18 Stunden nichts gegessen und getrunken 🙁

Am Montag kam dann wieder ein Anruf, der uns in die Klinik beordert hat – Es wurde anhand der entnommenen Gewebeprobe vom Herzmuskel eine kleine Abstoßung festgestellt und ich sollte kommen, damit man mit Cortison dagegen ankämpfen kann. Startdosis war dann 100mg Cortison, und jeden Tag etwas weniger. Zum Vergleich: Bei einer stärkeren Abstoßung hätte man mit ca. 1.000mg Cortison anfangen müssen; war also echt noch harmlos… 😉
Joah… Da ich das ganze über Tabletten machen konnte, habe ich natürlich gleich wieder Stress gemacht, weil ich das ja genauso gut daheim machen könne und dass ich nach Hause wolle. Ok, also seit heute bin ich wieder daheim und es ist hoffentlich alles erstmal wieder in Ordnung. Allerdings verträgt sich die Uniklinik immer weniger (bis gar nicht mehr) mit unseren Nerven und Geduld und deswegen haben wir jetzt mal in’s Auge gefasst, dass wir nach Bad Krozingen in das Herzzentrum wechseln.
Die Leute in der Uniklinik können sicher nichts (oder nicht viel *grins*) dafür, das liegt in Freiburg hauptsächlich an der Organisation, die Klinik ist einfach zu groß. Außerdem fehlts auf den Stationen an Erfahrung bei der Nachsorge von Transplantierten. Bei Notfällen können wir ja dann zur Not immer noch auf die Intensivstation in Freiburg, da läuft die Sache dann auch, wenn sie meinen Namen hören 😉
Achso… fast vergessen: Gestern/Heute ist die Transplantation 10 Monate her, wie schnell die Zeit vergeht….

(Der Zähler klettert bald über die 5.000 🙂 )

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Protected by WP Anti Spam