Jetzt auch noch Filmstar!

Was für eine Aufregung am Montag:
Nach dem Latien Unterricht hat man mir gesagt, dass meine Mutter angerufen hätte und ich soll zurückrufen.
Ich dachte schon “Oh nein! Wieder was mit den Blutwerten nicht in Ordnung”. Ich hab also angerufen und meine Mutter meinte, sie holt mich um 11 schon von der Schule ab, weil um 13 Uhr ein Fernsehteam von TV-Südbaden kommt und ein kleines Interview mit mir machen will. Ich wusste nicht, was ich denken sollte, das war so krass.
Das Team kam sehr pünktlich um 13 Uhr und war dann zwei Stunden da. Die Sendung Vital auf TV-Südbaden macht einen Report aus Anlass des Jubiläums “20 Jahre Herztransplantation in Baden-Würtemberg” und ich sollte erzählen und halt die Zuschauer motivieren, Organspender zu werden. Das war mal wieder ein Erlebnis…
Die Sendung wird ausgestahlt:
Dienstag ab 18:15 Uhr stündlich
Sonntag ab 18:45 Uhr stündlich
Täglich um 23:15 Uhr
…auf TV-üdbaden
(Ab 3.4.07 eine Woche lang zu den angegebenen Zeiten)
Ich bekomm eine DVD mit dem Mitschnitt und kann die hoffentlich irgendwie hochladen oder so….

Heute Morgen gings mir wieder mal nicht so gut, war auch nicht in der Schule, weil ich 38,3 Grad Fieber hatte.
Die Kardiologin hat einen Hausbesuch gemacht und hat gemeint, es ist eigentlich alles OK, also NOCH nichts schlimmeres.
Voll nett, dass die Ärzte jetzt sogar zu mir nach Hause kommen…
Man, was für ein Service oder?! 🙂

Spitzensportler

Diese Woche hab ich mehrere Sportarten betätigt:
1. Extreme-Roller-fahring !!
2. Extreme-Ergometer-Training-maching
3. Extreme-Mathe-Arbeit-schreibing

Bin sooo gespannt was ich für eine Note in meiner Mathe Arbeit hab. Es lief eigentlich ganz gut und so.
Roller fahr ich schon seit letzter Woche, das geht voll prima.
Und gestern hab war ich 15 Minuten mit 65 Watt auf dem Fahrrad im Fitnessstudio. Also für den der jetzt keine Ahnung davon hat:
Für mich ist das gut 😉

Ansonsten ist alles im grünen Bereich, außer dass ich viel Wasser in den Füßen hab, was hoffentlich wieder weggeht (Ein Medikament wurde deswegen jetzt erstmal abgesetzt)

Transplantiertentreffen

Es ist viel passiert gegen Ende der letzten Woche. Am Donnerstag und Freitag bin ich zum ersten (bzw, zweiten) Mal mit dem Roller in die Schule gefahren. War alles kein Problem, hatte noch keinen Unfall 😉
Es ist einfach nur toll, so flexibel zu sein…

Am Freitag war dann das “Klassentreffen” angesagt. Man könnte es fast wirklich so nennen. Wir waren gegen Mittag bei den Vorträgen in Freiburg, die zum Anlass des Jubiläums “40 Jahre Herztransplantation” gehalten wurden. Ich wurde von sämtlichen Leuten begrüßt. Es war die halbe Intensiv 2 da (hoffentlich war noch jemand auf Station), dann waren ein paar aus Bad-Krozingen und von der Station Zenker anwesend. Schade nur, dass ich mich an die Pleger aus Bad-Krozingen nach wie vor überhaupt nicht erinnern kann. Das Gedächtnis von der Woche Bad-Krozingen ist immernoch weg. Das wird wohl auch nicht zurückkommen. Ich war ja mal noch dort und hab mir alles angeschaut aber der “Aha-Effekt” blieb leider weitgehend aus. Mir kommt es so vor, als wär ich nur 5 Minuten dort gewesen. Hauptsache ich bin bei den Pflegern und Ärzte dort noch in Erinnerung als “Die Legende Daniel Haas”. Weil so einen Schock wie ich denen bereitet hab mit meinem Herzstillstand erleben sie wohl so schnell nicht wieder.

Außerdem hab ich letzte Woche noch zwei mal Post bekommen. Der erste Brief war vom Kreiswehrersatzamt. Juhu, ich geh zum Bund! … “Hatten oder haben sie Herzprobleme?” – “Neee.. ich doch nicht…” 😀 Echt witzig. Die werden dumm schauen, wenn sie einen vierseitigen Entlassungsbericht von einer Herztransplantation bekommen 😀
Ok, genug gelacht, können sie ja nicht wissen…
Der Zweite war vom Wirtschaftsgymnasium Emmendingen. Die wollen mich unbedingt haben. Also ich muss eine “vorläufige Bestätigung” zurückschicken. Werde ich natürlich auch tun, man kann es ja im Juli immernoch widerrufen.

Brumm… Brumm…

Am letzten Donnerstag bin ich mit dem Fahrrad in die Krankengymnastik gefahren. Das einzige Problem war meine Kondition. Meine Füße waren total am Ende, als ich wieder daheim angekommen bin (noch den Berg bei uns hoch gefahren)

Dann war es endlich so weit! Am Freitag hat mir meine Mutter nach einem harten Kampf mit der gigantischen Warteschlange vor dem Landratsamt (oder wie auch immer der Verein heißt) meinen Roller wieder angemeldet.
Am Samstag hab ich dann eine erste kleine, geradezu minimalistische Runde im Ort gedreht. Egal, hauptsachte ich hatte mal wieder dieses besondere Gefühl von Freiheit.

Gestern (Montag) war ich nurnoch müde ohne Ende. Hab wohl am Samstag doch ein bisschen zuuu lange mit meinem Bruder seinen Geburtstag gefeiert. Aber klein-Daniel meint ja, es muss überall bis zum Schluss dabei sein roll

Bilder und ein Video

Es gibt neue Bilder, und zwar von meinem Bandauftritt in Eichstetten vom 17.2.
Die merkwürdigen Gestalten die neben mir stehen am beste ignorieren 😉

Dann gibt es noch ein Video von meinem Herz, dass meine Kardiologin letztes Mal aufgenommen hat.
Vielleicht kann ja der ein oder andere was erkennen. Wenn’s nicht funktioniert am Besten mir eine kurze E-Mail schreiben und erklären, wo’s denn hakt.

Auserdem war ich heute mal wieder in er Klinik. Es gibt eigentlich nichts Neues. Es ist mal wieder alles in bester Ordnung und ich muss erst wieder in 4 Wochen kommen… 🙂