Es ist viel passiert gegen Ende der letzten Woche. Am Donnerstag und Freitag bin ich zum ersten (bzw, zweiten) Mal mit dem Roller in die Schule gefahren. War alles kein Problem, hatte noch keinen Unfall 😉
Es ist einfach nur toll, so flexibel zu sein…
Am Freitag war dann das “Klassentreffen” angesagt. Man könnte es fast wirklich so nennen. Wir waren gegen Mittag bei den Vorträgen in Freiburg, die zum Anlass des Jubiläums “40 Jahre Herztransplantation” gehalten wurden. Ich wurde von sämtlichen Leuten begrüßt. Es war die halbe Intensiv 2 da (hoffentlich war noch jemand auf Station), dann waren ein paar aus Bad-Krozingen und von der Station Zenker anwesend. Schade nur, dass ich mich an die Pleger aus Bad-Krozingen nach wie vor überhaupt nicht erinnern kann. Das Gedächtnis von der Woche Bad-Krozingen ist immernoch weg. Das wird wohl auch nicht zurückkommen. Ich war ja mal noch dort und hab mir alles angeschaut aber der “Aha-Effekt” blieb leider weitgehend aus. Mir kommt es so vor, als wär ich nur 5 Minuten dort gewesen. Hauptsache ich bin bei den Pflegern und Ärzte dort noch in Erinnerung als “Die Legende Daniel Haas”. Weil so einen Schock wie ich denen bereitet hab mit meinem Herzstillstand erleben sie wohl so schnell nicht wieder.
Außerdem hab ich letzte Woche noch zwei mal Post bekommen. Der erste Brief war vom Kreiswehrersatzamt. Juhu, ich geh zum Bund! … “Hatten oder haben sie Herzprobleme?” – “Neee.. ich doch nicht…” 😀 Echt witzig. Die werden dumm schauen, wenn sie einen vierseitigen Entlassungsbericht von einer Herztransplantation bekommen 😀
Ok, genug gelacht, können sie ja nicht wissen…
Der Zweite war vom Wirtschaftsgymnasium Emmendingen. Die wollen mich unbedingt haben. Also ich muss eine “vorläufige Bestätigung” zurückschicken. Werde ich natürlich auch tun, man kann es ja im Juli immernoch widerrufen.