Hellau !

Narri, Narro, ich bin froh… 😀

Ferieeeen… Juhu… Endlich mal wieder Ferien. Ich mach aber dieses Jahr noch keine Party. Dafür hab ich am Samstag meinen ersten Auftritt mit der Band und darf eiiin Lied singen… 🙂 Wahrscheinlich wird es eine Aufnahme geben, die ich dann vielleicht hier zum Download bereitstellen werde.

Letzte Woche hab ich sogar meinen ersten Latein Vokabeltest geschrieben und eine gloreiche 2+ zurückbekommen… 😉
So kann’s gerne weiter gehen.

“Ich geh am Stock”

Heute war ich mal wieder in der Klinik. Sieht weiterhin alles super aus. Gestern hab ich mal wieder mit meiner Band geprobt und es hat voll Spaß gemacht. Leider hab ich heute mal wieder sowas von Muskelkater und bin müde und überhaupt bin ich voll fertig. Man könnte fast sagen, ich geh am Stock 😉

Morgen muss ich schon wieder so früh aufstehen, weil ich ja wieder in die Schule muss. Und dann am Mittag noch Krankengymnastik. Ich seh’s kommen, dass ich morgen Abend tot ins Bett kipp, also wenn der nächste Eintrag wieder mal mein Bruder schreiben muss, bin ich wieder in der Uni-Klinik… wenn ich Glück hab und es überleb…. 😀

Tour de France

(Schreibt man das so?! … egal …)

Schonmal vorweg:
Heute war ein sehr aufregender, super-spitzen-mäßiger Tag !

Am Sonntag war ich mal wieder im Keller, um zu schauen, ob mein Roller noch da steht… Er steht noch 🙂
Ich hab nochmal spaßeshalber den Schlüssel reingesteckt (letztes Mal wollte er ja nicht anspringen) und siehe da, er fängt an zu schnurren und brummen und klappern.
Gestern war sehr anstrengend, ich bin am Sonntag viel zu spät ins Bett und musste am Morgen drauf viel zu früh aufstehen. Die Folge war dass ich den ganzen Tag halb (manchmal auch ganz) geschlafen hab.
Heute dann der Knaller:
Der seit 3,5 Monaten transplantierte, kleine, schwache Daniel schiebt an einem regnerischen Dienstag Nachmittag sein Fahrrad aus dem Keller, pumpt mit bloßen Händen (und einer Luftpumpe bewaffnet) Luft in die Reifen, schwingt sich über die Stange und tritt voller Energie in die Pedale.
Hört sich jetzt leicht an, war es aber nicht. Durch unsere fantastische Berglage musste ich entweder Berg aufwärts oder Berg abwärts fahren… Ich hab dann einfach beides mal ausprobiert und es hat sogar bestens geklappt! Als Nächstes ist dann der Roller fällig!! (Gruß an alle Ärzte an der Stelle 😉 )

Jetzt gibt’s Zeugnisse

Am Montag war ich in der Klinik… Es pumpt immernoch alles brav vor sich hin. Zitat vom Herrn Ultraschall-Doktor: “Sieht alles gut aus, daran werden wir noch lange Freude haben” 🙂
In 1 1/2 Wochen muss ich wieder hin. Vom Rollerfahren wurde mir weiterhin (mal wieder) abgeraten, aber ich werde am Samstag wahrscheinlich mal versuchen, ihn aus dem Keller zu schieben.

Ich war diese Woche wieder etwas mehr in der Schule und habe meinen eigenen Stundenplan für’s nächste Halbjahr bekommen und morgen bekomm ich… bzw. die Anderen aus meiner Klasse die Halbjahreszeugnisse.
Ich werd mich in der nächsten Zeit mal für’s Wirtschaftsgymnasium bewerben, dann kann ich, falls ich die 11. wiederholen müsste, wechseln. Lust darauf, die 11. auf meiner jetztigen Schule zu wiederholen hab ich eigentlich nicht.

Ich hab mal noch neue Bilder vom HTX-Treffen und zwei Bilder die mit meinem Handy gemacht wurden auf die Homepage geladen, die kann man unter “Bilder” anschauen 😉

Übertrieben

Und schon wieder eine Woche rum. Ich hab’s Anfang der Woche ziehmlich mit Muskeltraining übertrieben. Als Folge davon hab ich schon seit Dienstag eine neue Form von undefinierbarem Muskelkater im Brust-Schulter-Bereich
(klingt irgendwie toll 😀 )

Schule läuft weiterhin so Stundenmäßig. Wir werden jetzt den Hausunterricht beantragen und ab Februar hab ich dann auch meine eigenen festen Stunden zu denen ich komm/kommen muss. Bücher gab’s heute auch noch, von jedem zwei Stück, eins für daheim und eins für die Schule. Die für daheim muss ich jetzt nach und nach nach Hause schleppen.

Gestern war ein Treffen vom Arbeitskreis Herztransplantation. War ganz witzig und informativ. Am Montag ist wieder eine “Großuntersuchung” in der Klinik – Hoffentlich geht die nicht wieder 7 Stunden.